Ob ein aus FB verwendetes Foto eine Möglichkeit darstellt sich zu sanieren wage ich zu bezweifeln. Die Rechtsschutzversicherungen, Rechtsanwälte und Gerichte verdienen ganz sicher damit. Auch wenn eine Rechtsschutzversicherung tätig wird entstehen Kosten, die dann einfach auf alle (anderen Versicherungsnehmer) verteilt werden.
Aus der Luft zu fotografieren ist nicht verboten, wenn ein Objekt neben anderen zu sehen ist greift das Panorama, wenn aber gezielt (dominant) ein Objekt fotografiert wurde, so stellt die Veröffentlichung dieses Fotos möglicherweise eine Verletzung der Privatsphäre dar, und Gerichte werden klären müssen ob dem so ist oder nicht.
Sturm im Wasserglas und aus meiner Sicht wieder eine peinliche Geschichte. Wer auf FB ein Foto postet darf sich nicht wundern (auch wenn es nicht erlaubt ist). Wer das zusätzlich noch ohne Wasserzeichen macht, sollte sich einfach freuen, dass die Fotos Potential besitzen, und auch andere das eigene Werk nützlich finden. Miteinander reden, daraus lernen und in Zukunft dementsprechend handeln wären die Handlungen die einen persönlich weiterbringen würden, mahnen und klagen sind leider die derzeit gebräuchlicheren.
lg Ferdl