Welche 6S Lipo Kapazität für 7"

VaraEdo

Active member
#1
Hallo,

welche 6S Lipo Kapazität würdet Ihr mir für eine 7" Mark 4 mit 1300kv Noname-Motoren empfehlen?

Welche Größe benutzt Ihr wofür?
(Mal für 10min die Sau rauslassen, Lange Flüge)

Wie lange ist eure Flugzeiten damit?

Die 850mah 4S waren ein Glücksgriff für die 3,5"...
Da die 6S dann doch eine größere Ausgabe sein werden, hoffe ich auf die Erfahrungen des einen oder anderen erfahrenen Nutzers.

Ich hab ehrlich gesagt gar keine Vorstellung, was ich nehmen soll.... Keine Ahnung wie viel die tragen kann und wo ungefähr der Sweet Point sein könnte.
Die Empfehlung die ich gelesen habe, von irgendwo 2500 bis 8500mah, hilft mir jetzt auch nicht weiter

Bitte um Entscheidungshilfe.

Danke im voraus.

VaraEdo
 

mangoon

Trees are dicks
#2
Also ich hab für meine CineLR7 mit 7,5" 2809 1250 KV jetzt hier 4500mah und 5300mah Lipos und 4000er und 8000er Liion hier rumliegen für den Testflug (bei hoffentlich bald gutem Wetter). Am 8" war ~5000-6000 lipo bzw. 8000 Liion der Sweetspot

Schau mal bei Ovonic wg. den Lipos die haben in der Grösse gutes Gewicht und Preis. Ach und mess dein Deck vorher aus!!! Meine hat jetzt 18cm Platz da passt alles druff, gibt aber auch viel viel kürzere Top Plates
 

VaraEdo

Active member
#3
Dank Dir.

Wenn ich jetzt Freiblock habe, werde ich mich an den Zusammenbau begeben. Dann mal schauen was Platzmäßig übrig bleibt.
 

mangoon

Trees are dicks
#4
Das kannst du vorher schon machen, einfach die Top plate ausmessen (bei ir eben vom GoPro Halter bis zum XT60 18cm)

Was hat dich denn zu dem Frame getrieben wenn ich fragen darf? Ich befürchte, mit 5mm Ärmchen ohne Querstrebe wird das sehr schwierig zu tunen....
 

VaraEdo

Active member
#5
80€ für Rahmen, FC, ESC Motoren... Da hab ich da einfach mal draufgeklckt...
Ich erwarte jetzt nicht wirklich viel davon.
Aber so kann ich mir bei den Sauwetter wenigsten die Zeit vertreiben mit basteln.
 

mangoon

Trees are dicks
#6
Ja, fair bei dem Preis machst du da nicht viel falsch.... Ist halt der "normale" Mark4 5" mit längeren Armen....
 

VaraEdo

Active member
#7
Hab jetzt mal geschaut.
Alles über 2200mah (120mm Länge) wird knapp. Muss jetzt eh erstmal die Heckhalterung drucken und den Halter für die tbs unify 32pro. Dann mal schauen wie viel Platz ist.
Die VTX sollte eigentlich im Baby Ape, aber das lohnt nicht, bei 6-11 min Flugzeit pro lipo. Beim Cinelog 35 komm ich nur auf 4-7min.
 

mangoon

Trees are dicks
#8
Hab jetzt mal geschaut.
Alles über 2200mah (120mm Länge) wird knapp. Muss jetzt eh erstmal die Heckhalterung drucken und den Halter für die tbs unify 32pro. Dann mal schauen wie viel Platz ist.
Die VTX sollte eigentlich im Baby Ape, aber das lohnt nicht, bei 6-11 min Flugzeit pro lipo. Beim Cinelog 35 komm ich nur auf 4-7min.
120mm? Ne damit kommste nicht weit.... Kannst du den Akku unten dran hängen? Ansonsten würde ich bei dem Schnapper den du gemacht hast VORHER nen anderen Frame nehmen....

Chrocodile75, Chimera7 sind beide länger, Recon7 und AOS7 dürften eher kurz sein....

Ich kann gerne später (je nach Wetter) mal 2x1400 parallel drauf schnallen und berichte wie lang man was von 2800 Lipo hat 😆 Der Test nur mit 4000 Lion steht eh aus
 
Zuletzt bearbeitet:

VaraEdo

Active member
#9
Ach ich Bau den erstmal auf, hab jetzt 2x2200 bestellt.
Haupsache der kommt erstmal die Luft und ich kann weiter Erfahrungen sammeln, mit dem konfigurieren.
Beim Goldberg habe ich das ja gut hin bekommen.

Hatte jetzt bei Geprc RC geschaut, die empfehlen auch den 2200mah.
Motoren sind schon am ESC. Nun mal schauen ob ich die HV-VTX direkt am Lipo anschließe oder über das 9V pad vom FC.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten