Inzwischen bin ich dazu gekommen, meinen Explorer LR4 fertig zu machen und testzufliegen. Er ist wirklich leise und unauffälliger als eine DJI Mini (2,3,4). Schon fast zu unauffällig. Hab mir bei Betaflight noch so ein Schaltmodul für 5V-LEDs gekauft und werde da noch einen Cob-LED-Streifen dranbasteln
Beim Freestyle macht er leider längst nicht so viel Spaß wie mein Pavo25V2, trotz gleichem Gewicht (beide 190g ohne Akku). Aber gut, ist eben auf Effizienz ausgelegt, ist deutlich leiser und kann dafür auch 100g mehr tragen. Ein 200g-Akku geht auf dem LR4 noch, beim Pavo25V2 überhitzen dann schnell die Motoren.
Ich überlege im Moment, ob ich die LR4-Komponenten noch auf einen DarwinFPV FoldApe4 umbaue. Dann ließe er sich nicht nur unauffällig fliegen, sondern auch unauffällig transportieren. Die nächste Reise wird zeigen, wie viel Platz der LR4 wirklich wegnimmt. So wie er ist, verbraucht er schon mehr Platz als meine 5-Zoll-Racingquads.