Hallo zusammen,
hallo Benny,
wenn ich doch nur deine geringe Reichweite hätte
Ich war eben an meinem Haus-Hang.
Folgendes hab ich hierbei für mich gelernt:
1.) FPV am Hang als Beginner ist doof
2.) Der KM ist (am Hang) als Beginner FPV zu schnell
3.) Wenn man nicht etwas weiter fliegen kann, verliert man durch den kleinen Blickwinkel schnell die Orientierung.
Ich habe also erst mal alles aufgebaut, FatShark auf die Stirn und weg mit dem Flieger. Dann erst ein paar Runden ohne Brille. Beim Versuch langsamer zu fliegen hatte ich dann sofort Strömungsabrisse mit geschraubten Sturzflügen. Mit Brille hätte ich diese sicherlich nicht abgefangen :/:
Na dann gut Höhe machen und bei einem Puls von geschätzten 180 die Brille über die Augen gezogen... Dann waren natürlich die ersten 5 Sekunden schwarz bis sich die Augen an die "Dunkelheit" gewöhnt haben. Nach weiteren 2 Sekunden mit gutem Bild hatte ich dann schon die ersten Bildstörungen -> also Brille wieder auf die Stirn und Flieger am Himmel suchen...
Da mein Puls zu diesem Zeitpunkt sicherlich weit über 200 war, bin ich mit zittrigen Fingern erst wieder ein Paar Runden so geflogen, bevor ich noch einen Versuch unternommen hatte. Bei diesem Versuch bin ich dann tatsächlich eine Runde, also 10 Sekunden geflogen. Dann waren auch schon wieder Bildaussetzer da...
Ich war sicherlich nicht über 350 Meter weg. Und dank dem sch... Empfänger in der FatShark bekomm ich bei jedem Streifen im Bild einen kleinen Herzinfarkt... (Ich hatte übrigens den zt707 Empfänger mit 11 dbi Path-Antenne)
Jetzt brauch ich erst wieder ein paar Tage, um mich von diesen Schocks zu erholen.
MfG