Tarot ZYX-GS Gimbal Stabilization System

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

HSH

Erfahrener Benutzer
#2
Ich hab das ZYX als FBL-System im Heli. Dort macht es einen guten Job. Wenn ich mir den Preis im Vergleich ansehe ist der Unterschied aber schon heftig.
 

lsbs

Erfahrener Benutzer
#3
würde mich auch sehr interessieren, benutze die NAZA als Gimbalsteuerung mit den bekannten zitterproblemen,,,,,
 

marco19752

.....geht in die Luft
#4
Zuletzt bearbeitet:

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#6
Gibts hier schon was neues? Habe auch Interesse daran....
 

Kubus

Neuer Benutzer
#7
Ich habe das System an meinem Gimbal getestet. Irgendwie kriege ich das Teil nicht richtig stabil hin. Ich habe ständige Zuckungen im Bild. Die close-loop-controller haben alle das Problem, dass sie ins Zittern und Schwingen kommen, wenn die Gain-Werte zu hoch sind. Hier erfolgen die Korrekturen etwas zu ungenau, dadurch ist das Bild eigentlich nie ruhig. Erhöht man die Gainwerte fängt das Gimbal beim Bewegen zu zittern. Senkt man sie, wird die Nachführung ungenau. Wahrscheinlich funktioniert das System mit langsamen Servos besser, aber dann gibt es Nachzieheffekte. Blöderweise ist die Beschreibung in der Anleitung sehr dürftig und man bekommt vom Hersteller keinen Support. Ich habe versucht mit einem Mitarbeiter zu reden, aber sein Englisch ist leider unverständlich. Vielleicht bringt ein Softwareupdate Besserung aber Momentan kann ich das System nicht empfehlen. Vielleicht hat jemand bessere Erfahrungen gemacht und hat Lösungsvorschläge.
 

Kubus

Neuer Benutzer
#9
Danke Marco,

ich habe die Werte und das Update ausprobiert. Gestern kam mir noch eine Idee. ich benutze Velocity-Servo und habe dafür zwei 2,4 kOhm Widerstände benutzt. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Werte dem Mittenwert der Savöx-Potis entsprechen. Ich probiere es heute aus. Leider gibt Tarot überhaupt keine Infos dazu, was sie unter velocity-servo verstehen, obwohl sie diese ausdrücklich empfehlen.

Grüße
 

Kubus

Neuer Benutzer
#11
@marco
ich habe die Savöx 1290. Die sind sehr schnell (0,049s/60Grad) aber ich habe sie 1:6 untersetzt um das Getriebespiel klein zu halten. Ihre Stellgeschwindigkeit ist also nicht so extrem schnell. Wenn man die Positionswerte (positions gain) reduziert, nehmen die Zuckungen etwas ab, aber dafür wird die Stabilisierung schwammiger. Es schein als hätte die Software keinen "Sweet Spot" in dem alles stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
#12
Ich habe jetzt auch das ZYX-GS bekommen. Teste es gerade an einem X-Aircraft Gimbal. Hexacopter 550 mit APM. Frage mich gerade wie und wo ich alles anschliesse. Roll und Tilt habe ich ans laufen bekommen ohne Zittern. Geht eigentlich auch soweit ganz gut. Nur funktioniert das Ganze nur bis zu einem Winkel von ca 30Grad und dann ist Ende. Die Min Max Angle Einstellungen sind bei mir völlig Wirkungslos. Betreibt Ihr das an einem 2ten Empfänger mit der selben Funke? Oder wie soll das gehen? Stören sich da nicht die Signale?
 

marco19752

.....geht in die Luft
#13
Hallo Leute

Habe nun das Teil am Gimbal und schon die ersten Probleme...

Es scheint dass Roll und Tilt beim Gyro vertauscht sind...

http://youtu.be/gCCscypUZXw

Jemand eine Idee...?
Habe Firmware 1.1 geflasht. Servos und Empfänger sind noch nicht in Betriebt, wollte einfach schauen ob das ganze richtif dargestellt wird. In der Software habe ich nichts gefunden wo man die Achsen wechseln könnte.

Gruss,
Marco
 
#15
Hi Marco,
geht es ansonsten bei dir gut? Bin bisher nicht wirklich soo glücklich weil über 30 Grad das Gimbal in Freece geht.
Bei Dir auch? Und die Pitch Steuerung geht fast garnicht und dann auch immer in Freece...grrr! Habe schon alles probiert!
 
#16
Eine Frage zum Gimbal. Lassen sich auch nur zwei Achsen ansteuern?

lG
Markus
 
#19
@marco19752

Thanks, mal abwarten.....anscheinend sind nicht alle Leute so glücklich.....

lG
Markus
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten