Seid gegrüßt
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich hab da mal ne Frage an die Piloten hier, die Erfahrung mit "Bolz-/Aggroquads" haben.
Ich möchte mir so nach und nach ein Quadro bauen, den ich so richtig schön fies durch die Luft prügeln kann.
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Nun bin ich ja ein Verehrer der Spider Rahmen, z.B. genau so wie der den unser Metzger grad baut.
Motoren hab ich schon, dass sind 2212/13 1000kv., Props sollen so 10" haben.
Bevor ich jetzt aber zum "Rahmen aussuchen", oder "selbst bauen" komme, wollte ich mal eure Meinung dazu hören was für ein Rahmen, sich für so ein Projekt besser eignet.
Ich überlege momentan noch als zwischen "Spider", normalen "X"/"+", oder doch vielleicht 'nen Tricopter, hin und her.
Das soll jetzt kein highend oder highcost Projekt werden.
Ich möchte einfach nur mit möglichst geringen Kosten einen Kopter Leichtgewicht in die Luft bekommen, mit dem ich auch mal Manöver machen kann, die ich mit dem Spidex nicht machen würde, weil die Komponenten einfach zu teuer sind um sie in irgend' 'nem Acker zu versenken.
Was ich noch brauche, währen Regler (einen Rc-Timer 30A mit SimonK. hätte ich auch noch), ne günstige FC, zum Beispiel Naze32 oder ähnliches.
Akkus entweder 3S, oder 4S.
Vielleicht hat ja der ein oder andere noch was gebrauchtes in seinem Bestand was ich für mein Projekt brauchen kann. Können auch ruhig defekte Teile sein, die aber auch reparabel sein solllten.
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Würde mich für Empfehlungen oder bereits gemachte Erfahrungen mit solchen Projekten freuen.