FRAME Impuls RC Apex 4

mangoon

Trees are dicks
#62
Schon besser! Aber so wie das aussieht, könntest du die jetzt wirklich unter den ESC bringen

Ach und dein Stromanschluss wird auch nicht viel aushalten.... Den solltest du nochmal neu machen. Vom aussehen her deutlich mehr Hitze und mehr Flussmittel
 

TomDrone

Noob, but teachable
#63
Stromanschluss löten

Nicht am Flussmittel sparen! Ordentlich draufballern auf die Pads, Lötzinn auf den Kolben geben (nicht "trocken fahren" das kennst du ja ;)), Pad heiß machen, Lötzinn aufs heiße Pad zuführen (NICHT AUF DEN KOLBEN), kurz flächig verreiben, schnell rausgehen. Danach solltest du erstmal eine schöne "Kugel" auf dem Pad haben. Dann vorverzinntes Kabel drauflegen, mit dem HEIßEN Kolben von oben Druck und Hitze durch Kabel auf die Kugel am Pad bringen, beides schmilzt, weg mit dem Kolben, fertig.

Wichtig noch: kauf dir einen guten Lötkolben, der muss nicht teuer sein. Schau mal hier, die billigen ausm Baumarkt oder Amazon halten die Hitze einfach nicht. wenn du grße Sachen lötest kühlt das Ding so ab, das das nichts wird, egal wie gut du das kannst.
 

mangoon

Trees are dicks
#64
ein ts-101 packt das auch, aber NUR am Lipo. Dann auf 400 grad stellen und los. Breite Spitze tut auch nicht weh.
Am USB-C bist du da aber verloren....
 

mangoon

Trees are dicks
#66
Das meinte ich ja mit einem guten Lötkolben und ich fahr den über ein 24V regelbares Netzteil um 12 Euro... XT60 drangeklöppelt und los gehts.
Joa, kann man machen... Ich nehm halt nen 6S Flugakku, fliegen auch genug rum und man braucht keinen Strom
 
#67
hab eine Ersa lötstation, die ist top und schafft 400grad (Ich bin bei 370). Mitm flussmittel spar ich auch net, hab gleich 2 sticks gekauft. Liegt einfach nur an mir :)

thema stromanschlus, am Foto sieht man die Kabel für den Cap, strom liegt unten an der Platine. Sieht zwar auch net schön aus, aber ich wollts zuerst neu machen, hab dann mal ordentlich dran gezogen und es hält, also lass ich’s mal.

Mit dem EmpfängerAnschluss bin ich auch erstmal zufriede, fehlt noch Videokabel.
versteh ich Speedybee richtig und TX geht an R1, RX an T1 und Strom geh ich an 5 oder 9V?
 

Anhänge

TomDrone

Noob, but teachable
#69
Schön das du deine Freude hast, aber ich muss dir leider gleich reingrätschen. Nimm die Sachen nicht persönlich, ich will dir nur helfen!

Den Stromanschluss hast du gecheckt mit montierten Props? Das könnte knapp werden bei einem Crash, das dir die Props das Kabel abrasieren.

Die Motorenkabel sind ok, schau das du die Kabel aber so nah am Frame wie möglich hast, ein Sturz in einen Baum oder Strauch reicht und es reisst dir die Kabel ab. Die Schlaufen schreien gerade nach einem Ast zum dran hängen bleiben.

Die Antenne musst du auf jeden Fall noch mit einem, besser zwei Kabelbindern sichern, auch hier hast du das Problem im Falle eines Crashes das die rausgezogen wird und dir dann eventuell das Kabel abreisst bzw. im worst case den UFL-Connector vom Board zieht. ICH würde das Antennenröhrchen kürzen und das generell nicht so wegstehen lassen.

Ich hoffe du hast nicht vor die ELRS-Antenne da so rumbaumeln zu lassen?
 

caddyRangeOSD

hängen, moment lass laufen
#70
Ich kann’s selbst noch gar net glauben, aber es ist vollbracht…
leider kann ich die Funktion noch nicht testen, weil ich keine Lipos hab und auch mal schauen muss, wie ich das richtig angeh…
bei Bedarf würde mich Interessieren wie dein Cam Schutz das Sichtfenster beeinflusst, ist die 3D druck Datei frei zugänglich??
 
#71
Natürlich nehm ich das nicht persönlich, hab ja keine Ahnung somit ist jeder Tipp hilfreich, auch wenn ich damit nicht immer was anfangen kann.

am Foto ist nur der erstmontage Aufbau, hab natürlich alle Kabel etwas besser verlegt, Antenne dran, Videokabel muss ich noch besfestigen.
und ja, das Problem mit den Props hab ich gestern schon bermekt, ich denk das bleibt mir nur die Position hinten Mitte an der videoantenne.

was mir generell nicht so gefällt, ein paar Kabel sitzen an einer Kante vom Frame oder an der Platine, scheuern die nicht durch mit der Zeit?

zum sichtfeld , hier kann ich noch nix sagen. Die Datei ist nicht freizugängig, kann sie aber klarerweise hier einstellen. Bei Bedarf auch locker ändern, da ich sie selbst in creo erstellt hab….
 

Anhänge

caddyRangeOSD

hängen, moment lass laufen
#72
Natürlich nehm ich das nicht persönlich, hab ja keine Ahnung somit ist jeder Tipp hilfreich, auch wenn ich damit nicht immer was anfangen kann.

am Foto ist nur der erstmontage Aufbau, hab natürlich alle Kabel etwas besser verlegt, Antenne dran, Videokabel muss ich noch besfestigen.
und ja, das Problem mit den Props hab ich gestern schon bermekt, ich denk das bleibt mir nur die Position hinten Mitte an der videoantenne.

was mir generell nicht so gefällt, ein paar Kabel sitzen an einer Kante vom Frame oder an der Platine, scheuern die nicht durch mit der Zeit?

zum sichtfeld , hier kann ich noch nix sagen. Die Datei ist nicht freizugängig, kann sie aber klarerweise hier einstellen. Bei Bedarf auch locker ändern, da ich sie selbst in creo erstellt hab….
wegen Bildauschnitt bleib ich dran, habe ja auch einen Apex in den Startlöchern.
@zeppo_the_machine alternativ können auch Kabelbinder für passenden Schutz gegen verbogene Props dienen. Habe ich schon bei diversen Pro quads gesichtet.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten