Mein Urlaub ist vorbei und ich habe mich mal ein wenig schlau gemacht. So Negativ wie in der Presse beschrieben war das Ganze nicht. Bis auf den Absturz war das ganze sogar recht positiv. Auf jedem Fall sollte sich keiner durch so etwas verunsichern lassen. Von der Polizei wird so etwas wie ein Verkehrsunfall ohne Körperverletzung bewertet. Die Versicherung bezahlt den Schaden. Die Flugsicherung hat keine Sorgen, wenn man vorher mit denen spricht und man eine Aufstiegserlaubnis hat. Der Copter wird von keinem beschlagnahmt. Die Profis haben gute Piloten. Und gute Bilder kommen auch noch dabei raus. Bei einem normalen Verkehrsunfall erschreckt man sich auch, nur ist sowas für uns zur Normalität geworden. Ich frage mich nur wie es zu einem flyaway kommen kann. Ich frage immer alle ob Failsafe richtig programmiert ist, und der Empfänger nicht nur auf Hold springt. Nur dann kann sowas im Ati Modus passieren. Mehr sage ich jetzt nicht dazu, das macht dann die Presseabteilung.