Unsere Copter funktionieren, weil sie wie Spielzeug eingesetzt werden. Ein paar Stunden Airtime am Wochenende maximal. Auch bei kommerziellen Teilen ist das nicht anders. Deswegen funktionieren sie, z.B. auch ohne gescheite Lagerung in den Motoren. Irgendwelche Kugellager reingedrückt, ne Welle mit Gleitpassung rein, fertig. Jemand schon mal was von Fest-Los-Lagerung gehört oder welche Passung eine Welle für einen Lagerinnenring haben sollte?
Wenn Drohnen wie ein Gabelstapler eingesetzt werden sollten, also 8h am Tag 6 Tage die Woche, macht die verwendete Spielzeugtechnik schnellstens die Grätsche.
Schön auch, dass der Musterkunde im Video einen schönen Garten und viel Platz vor der Türe hat. Vorortflair.
In Ballungszentren ist der Bürgersteig bis auf 1m Breite zugeparkt, und die Leute leben im 5. Stock. Wie soll das da funktionieren?
Und auch vor 5 Jahren hatten die Lipos keine besoders viel schlechtere Enegiedichte als heute, also wird sich wahrscheinlich auch in den kommenden 5 Jahren nicht viel tun.
Ergo kann nicht geplant sein, das Ganze realistisch umzusetzen, sondern es wird nach der einfachen Formel verfahren:
Drohnen + spinnerter Plan = Medienrummel = Gratiswerbung
Allerdings sind nun die Voraussetzungen geschaffen, Amazon schön zu trollen: Gelbe Tupperdose gekauft, "Amazon Air Prime" draufgeschrieben, paar alte DVDs oder so rein, und das Ganze aus dem 10 Stock auf eine belebte Kreuzung geworfen. Mal sehen wann es das dann in die Medien schafft.
Sollte man eigentlich mal bei 4chan vorschlagen, diesen Plan.