Moin moin.
Ich kann ja nicht immer nur mitlesen ... Muss ja auch mal wieder Erfahrungen schildern.
Erste Geschichte: mein Autoquad schwebte/flog ja mittlerweile ziemlich gut ... Lediglich
Kleinste PID Einstellungen wollte ich noch machen. Das Beste war aber, wie ruhig der
In PH auf der Stelle steht bzw. stand. Am Dienstag wollte ich ein letztes Testschweben im
Garten machen, als der Hexa ungefähr in Hausdachhöhe schwebend, wie aus dem Nichts
Anfängt zu kippeln und abgestürzt ist! Ist mir fast unerklärlich, denn wenn ich den Akku
Anschliesse, scheint er wieder alles normal zu verrichten!?
Kann es sein, dass das am Höhensensor liegt ... Den habe ich dummerweise noch nicht
Korrekt abgedeckt ...!? Es war windig und die Sonne war mal zu sehen und mal nicht.
Könnte es daran liegen?
Jedenfalls ist mein Gimbal hinüber, da ich kein Landegestell sondern eine mobile
Startrampe gebaut habe ... Somit ist das Gewicht komplett auf das Gimbal geschlagen.
Nico, brauchst Du Deins noch??? ;-)
2. Geschichte: ich bin vorgestern trotz kräftigem Wind Bixler geflogen. War wackelig aber es
Ging und hat trotzdem Spass gemacht. Irgendwann bin ich auf einen einsamen aber sehr
Großen Baum zugeflogen und dachte " halt, bei Wind sollte ich dem besser aus dem Weg
Gehen/fliegen ..." ... Quer- und Höhenruder gezogen, brachte aber nix ... War schon
Zu knapp und der Wind hat den oben in die Krone gedrückt ... Bäm, da hing er nun,
Schätzungsweise in ca. 10 Meter Höhe. Ich bin nach hause gefahren um zu gucken,
Was ich an Material habe, um den da rauszuholen ... Holzlatten aneinanderschrauben,
Pfeil und Bogen bauen, mit dem Copter ein Seil hochbringen ...
Am nächsten Tag bin ich mit Ball hingefahren und siehe da ... Der hing nur noch auf
Der Hälfte!!! Nach ca. 15 oder 20 Würfen war er wieder unten, die Flügel haben ein
Paar Dellen aber sonst ist alles gut ... Bin schon wieder geflogen.