Nun ja,
die letzte Ansage zu diesem Thema....
Die Aussage wegen Preisabsprachen ist genau so falsch wie lächerlich. Dass diese definitiv nicht statt findet sieht man bei unserem griechischen Kollegen, der die Naza unter unserem Preis auf dem freien Markt anbietet.
Und ich glaube kaum, dass der betreffende Händler den Vorwurf der Preisbindung und Preisabsprache weiterhin aufrecht erhalten wird, denn dann könnte der durchaus auch unter Beschuss von anderen Rechtswälten geraten, denn das ist Verleumdung.
Es steht aber jedem Händler frei, ein Produkt, dass ihm keinen Gewinn mehr einbringt aus dem Programm zu nehmen oder die Bestellmengen zu reduzieren. Wenn der Hersteller darauf reagiert ist das seine Entscheidung, das hat aber nichts mit Preisabsprache zu tun sondern mit dem Umstand, dass das Produkt nur durch reines Durchschieben über die Theke nicht mehr erfolgreich auf dem Markt bestehen kann.
Also lieber Heliflightone, wenn Sie der Meinung sind, das beweisen zu können, steht es Ihnen jederzeit frei eine Klage gegen DJI oder die Händler, die Sie angeblich in Verdacht haben, Preise abzusprechen, einzureichen. Viel Spass.
Und jetzt auf ins Wochenende...
Gruss
Hans-Willi
Klar gibt es bei den Händlern von DJI Produkten eindeutige Preisabsprachen.
Das ganze "Theater" fing schon damals an als das GPS Modul für die/das NAZA auf dem Markt kam und 1 Händler dieses um einiges billiger anbieten wollte/angeboten hatte zum Marktstart.
Damals war dann GENAU das gleiche "Theater" wie jetzt beim/nach dem Gruppenkauf auch.
Und wohlgemerkt auch von dem Händler, der sich hier ans "Bein gepinkelt" fühlt.
Damals ging all das jedoch im MK Forum ab und nicht hier, wenn ich mich recht erinnere.
Und:
Wenn dies wieder verneint wird denke ich mal dass der damals "böse billigere Anbieter" sich dazu gerne auch zu Wort melden könnte.!.?.!
Hinterher dann, wenn eine Abmahnung angesprochen und angedroht wird alles zu "beschönigen" und zu widersprechen ist schon der Hammer ..... und das nennt sich dann professionelle(r) Händler ???
Denn ein bekannter Händler hier betreibt auch unlauteren Wettbewerb indem er:
1. In der Beschreibung Produkte anderer Hersteller (jedoch nicht namentlich benannt aber vom Händler selber vorher in grossen Stückzahlen verkauft) minderwertiger erscheinen lässt
2. Die Daten der Produktaufnahme in seinem Shop verfälscht
3. Selber DJI Produkte verkauft unter dem angegebenen Shop Preis (Hintergründe dazu sollten ja egal sein wenn es aufgrund der Regelung durch DJI nicht möglich sein sollte)
Man hört es ja auch leider immer wieder in den Medien dass es in bestimmten Fällen Preisabsprachen gab (letzteres was glaub ich mit Kartoffeln ???? ) und auch bei diesen Berichten heisst es immer wieder das dies nicht legal sei.
Wieso sollte es also im Falle DJI und deren DE Händler so sein?
Zudem ist es doch egal ob ein Händler nun 5 Euro am Set verdient oder 50 Euro pro Set, solange er damit zurecht kommt und es finanzielle keinen Schaden für den Händler bedeutet ist dies doch egal.... kann ja nicht jeder Händler nur auf das grosse Geld aus sein.
Ich sag mir auch immer:
Lieber ein paar Cent pro Stück und dafür viele verkaufen, als versuchen an 1 Teil reiich zu werden und bis ans Lebensende warten müssen bis ich jemand finde der mir dann das bezahlen würde....... Die Menge machts, denn Kleinvieh macht nunmal bakanntlich auch Mist.