Mensch, da war doch noch was. Richtig, Friedhelms Eingangsfrage "Was lernen wir daraus?" (hat auf die Frage eigentlich schon wer geantwortet?)
Friedhelm, was "wir" aus der Aktion gelernt haben, vermag ich nicht zu beurteilen. Wenn ich mir die Beiträge des heutigen Tages zum Thema so ansehe, dann frage ich mich, ob manche überhaupt etwas lernen wollen. Deshalb beschränke ich mich bei der Beantwortung der Frage mal darauf, was ICH aus der Aktion gelernt habe (oder meine gelernt zu haben).
1. FPVC als Community hat sich bis auf die Knochen blamiert
Damit meine ich nicht das oft gescholtene, kollektive Geiz-ist-geil Verhalten. An einem Gruppenkauf kann ich zunächst einmal nichts Verwerfliches finden. Grundsätzlich ist die Anfrage nach einem Staffelangebot Teil unserer freien Marktwirtschaft. Zu versuchen, einen Gegenstand irgendwo einen Schnaps billiger zu bekommen ist legitim. Letztlich beruht der Erfolg von Aldi und Co. doch genau auf dieser Sportdisziplin. Wenn sich auf der Anbieter Seite jemand findet, der das Spiel mitmacht, fein, wenn nicht, dann eben nicht.
Wenn man sich aber ansieht, wie sich das an sich legitime Anliegen innerhalb kürzester Zeit entwickelt hat, dann kann man im Nachhinein nur den Kopf schütteln. Da finden regelmäßig Paralleldiskussionen statt, die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben und in denen verbale Entgleisungen nicht immer ausgeschlossen sind. Statt froh zu sein, ein attraktives Angebot vorliegen zu haben, wird allen Ernstes diskutiert, ob man evt. noch das Porto rausquetschen kann, wenn noch ein paar Interessenten dazukommen.
Genau so daneben ist in meinen Augen die Kritik an denen, die aus welchen Gründen auch immer an der Aktion teilnehmen wollen, indem sie als Geiz-ist-geil Jünger gebrandmarkt werden. Es steht jedem frei seine Kohle auszugeben, wie er es will. Dafür muss sich niemand rechtfertigen und wenn ein Andersdenkender diese Entscheidung zum Kotzen findet, dann finde ich solche Äußerungen gelinde gesagt befremdlich. Manchmal haben sich die Mitglieder von FPVC in meinen Augen einfach zu einem unsdisziplierten Sauhaufen entwickelt, für den zuweilen in der Außenwirkung ein gewisses Fremdschämen angesgt ist.
2. Gruppenkäufe haben manchmal auch etwas mit gekränkten Eitelkeiten zu tun
Ich habe das schon einmal erklären wollen, mir auf meinen ersten Kommentar hn aber einen Rüffel vom Herrn des Hauses eingefangen. Als ich darauf antworten wollte, war das Thema gerade mal wieder geschlossen, also versuche ich jetzt noch einmal. therabbit hat am 15.5 erstmals angeboten beide Aktionen (die von GC und ihm) zusammenzulegen. Ich weiß nicht was auf PN-Ebene zwischen beiden besprochen wurde, aber das einzige, was ich in Erinnerung habe, ist Heikos Feststellung, dass jetzt ja alles prima sei und er seine Bemühungen einstellen kann (am 18.5. bzw. 19.5. in jeweils einem der beiden Gruppenverkaufsfreds). therabbit hatte am 19.5. nochmals angeboten im Sinne der Community doch alle Interessenten zu bündeln, aber zu dem Zeitpunkt war eine vernünftige Zusammenarbeit wohl nicht mehr möglich.
Als ich den Beitrag
http://fpv-community.de/showthread....V2-SET-320-%80&p=359238&viewfull=1#post359238 und die sich unmittelbar anschließenden gelesen habe, kam bei mir echt ein gewisses Sandkastengefühl auf. Ja, der Einstieg von therabbit war sicher unglücklich und in der einen oder anderen Hinsicht vielleicht sogar fragwürdig. Aber mal ganz ehrlich, dass die Nummer ein paar Fragezeichen und Ungereimtheiten enthielt dürfte zumindest denjenigen hier, die schon ein paar Sammelbestellungen mitgemacht haben, kaum entgangen sein. Wenn es rein um die Community gegangen wäre, dann hätte man als erfahrener Gruppeneinkäufer ja vielleicht auch im Sinne der Community eingreifen können, aber dazu ist es leider offensichtlich nicht gekommen. Ich möchte ganz ausdrücklich niemanden für sein Verhalten kritisieren, ich beschreibe nur meine Wahrnehmung des Vorgangs, wobei ich manche Reaktionen sogar durchaus nachvollziehen kann. Es bleibt für mich aber der Eindruck, dass es bei diesem Gruppenkauf eben nicht nur um die Community ging.
3. Für mich ist das Thema Gruppenkauf durch
Nach den Erfahrungen mit dem Hubsan und jetzt mit dem Naza werde ich mich an öffentlichen Gruppenkäufen nicht mehr beteiligen. Ich habe zwar kein Geld zu verschenken, aber keine Ersparnis der Welt kann groß genug sein, dass ich mir so einen Zirkus ein weiteres Mal antue. Vermutlich ist die Community inzwischen zu groß für solche Aktionen, in jedem Fall empfinde ich sie als zu undiszipliniert. Wenn ich noch einmal an einem Gruppenkauf teilnehme, dann nur noch an einem, der via PN mit einer überschaubaren Anzahl Teilnehmer organisiert wird und von Personen die ich gut kenne. Ein Blick in den Posteingang des heutigen Tages hat mir gezeigt, dass ich mit dieser Erkenntnis auch nicht alleine dastehe
4. Händler als User in einem Forum sind fast immer problematisch
Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist, den Spagat zwischen Händlerdasein und normalen Userinteressen zu meistern. Aber aus einer Reihe anderer Fälle habe ich die Erkenntnis gewonnen, dass das fast immer zu Problemen führt. Nic ist da in meiner Wahrnehmung eine rühmliche Ausnahme.
Hans-Willi genießt bei seinen Kunden einen ausgezeichneten Ruf, viele Kommentare u.a. in diesem Forum zeugen davon. Einen solchen Ruf muss man sich hart erarbeiten, der kommt nicht einfach so dahergeflogen. Trotzdem waren seine Beiträge heute (mal wieder) mehr als grenzwertig. Dieses ständige Palaver über Betriebswirtschaft und Kostenrechnung gehen mir auf deutsch gesagt auf den Sack. Wenn dann auch noch mehr oder weniger offene Drohungen wie heute dazukommen, dann ist für mich einfach Feierabend. In solchen Situationen wünsche ich mir dann immer, dass er seine Ankündigung, sich jetzt zurückzuziehen und as allem rauszuhalten, endlich auch einmal in die Tat umsetzt. Schade eigentlich, denn im Grunde solllte er ein solches Verhalten doch nicht nötig haben. Was den Auftritt seines holländischen Kollegen heute angeht, da verkneife ich mir mir mal jeden Kommentar.
Wie gesagt, alles was ich geschrieben habe, ist meine persönliche Wahrnehmung bzw. sind die Erkenntnisse, die ich aus dem heutigen Tage für mich gezogen habe. Es steht jedem frei, anderer Meinung zu sein. N diesem Snne wünsche ch allen ein schönes, langes Wochende