Was mir bei der Diskussion noch fehlt... kann man denn als Modellflieger einen für den manntragenden Flugverkehr ungefährdeten Wolkenflug machen?
Wenn Du einen Wolkenflug in Sichtweite hinbekommst, viel Spaß!
Allerdings schließen sich (meiner Erfahrung nach) Wolken und freie Sicht auf das Modell schon gegenseitig aus...
Wo kommen wir denn hin, wenn wir den manntragenden Flieger die sich nicht ans Gesetz halten entgegen kommen, indem wir denen Vorrang geben? Das Gefährdungspotential in dem fixtiven Beispiel von den manntragenden Fliegern aus, also salopp gesagt selbst schuld wenn was passiert. Es sei denn es gibt klare Vorschriften (Luftzonen sind ja nicht überall gleich) die anderes besagen.
Selbst wenn der Manntragende mit einem Millimeter Abstand zur Grasnarbe fliegt (stark überzogen gesagt), sollte der Schutz von Leben IMMER Vorrang vor allem anderen haben!
Am besten Datum, Uhrzeit und Kennung notieren, wenn möglich Bild- und Videomaterial erstellen und dann eine freundliche Meldung an die zuständigen Stellen!
wobei sich jetzt wieder die obige frage des vorranges ergibt,
wenn man mit dem modellflieger <150m fliegt, was man ja sicher darf, stellt doch der segelflieger eine gefahr für die sache (modellflugzeug) dar und darf dort die 150m nicht unterschreiten?
oder hat ein segelflieger in dem fall vorrang?
Der Segelflieger ist im Luftrecht schon immer ein Sonderfall gewesen!
Der darf überall landen, ohne das es an staatliche Stellen gemeldet werden muß - bei allen anderen MUSS eine ungenehmigte Außenlandung außerhalb von Flugplätzen gemeldet werden!
Ein Segelflieger hat ja nunmal keinerlei Möglichkeit wieder auf Höhe zu kommen, wenn er keine Thermik oder Hangaufwinde findet...
Das man als Modellflieger allem anderen ausweichen sollte, kann doch eigentlich als selbverständlich angesehen werden!
Leben geht nun mal vor irgendwelchen Modellen!
Ich habe selber schon eine "Gefährdungssituation" erlebt...
Meine Funcub war im Landeanflug und ich saß (Rollifahrer sitzen ja nunmal meistens - Faules Pack
![Cool :cool: :cool:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
) mit dem Rücken zu den anderen Anwesenden - also kein Sichtkontakt zu anderen Personen!
Hinter mir sagte plötzlich jemand "Vorsicht, Horst!" (Horst ist mit 87 Jahren unser ältestes, aktives Vereinsmitglied)...
Ich ging davon aus, daß durch die landende Funcub eine Gefährdung besteht und habe einfach mal kurz Tiefe gedrückt!
Prop gebrochen, Fahrwerk rausgerissen, niemand verletzt oder gefährdet!
Ob Horst nun durch die Funcub gefährdet war oder nicht, ist mir völlig egal und ich würde jederzeit wieder so reagieren!
Ein Modell kann repariert oder ersetzt werden...
Gruß
mueckchen