Was mich besonders fasziniert hat, ist der Wandel den manche hier vollzogen haben, vom Niedriglohnsektor in den Wohlstand sozusagen
Kleiner Tip dazu...
Lerne weiter, so lange Du es Dir vom Zeitlichen- und Monetären Aufwand her leisten kannst!
Nimm möglichst viel mit und schrecke auch vor einer 2. Ausbildung nicht zurück...
Zuhause kann man Autodidaktisch auch noch eine Menge dazulernen.
Finde Deinen Rythmus - manche sind Morgens am Leistungsfähigsten, andere erst Abends oder Nachts!
Motiviere Dich selbst!
Auch in unserem Hobby ist so manches Wissen zu finden, welches im Berufsleben nicht von Nachteil ist.
Mach aber möglichst nie den Fehler, zu viele Sachen gleichzeitig erledigen/erlernen zu wollen!!!
Persönliches Zeit- und Ressourcenmangement ist eine nicht zu unterschätzende Fähigkeit.
Lass Dir Tipps geben und nimm auch Kritik an.
Versuche Dich in bestehende Teams und Netzwerke einzubringen.
Baue Dir ein Netzwerk auf.
Das meiste davon solltest Du vor der Gründung einer Familie (das kommt schneller, als man vorher denkt!) auf die Reihe bekommen. da sich dann die Prioritäten verschieben.
Versauer nicht dauerhaft in einem verhassten Job, aber scheue Dich auch nicht, so etwas für eine absehbare Zeit zu machen (Flexibilität).
Das könnte man noch endlos fortführen, aber Du wirst Dir schon das, für Dich passende, rausziehen!
Gruß
mueckchen