VTX Video, richtig angeschlossen?

FLX

Well-known member
#1
Hallo,
der Frühling ruft und mein 5 Incher kommt ganz langsam voran.
Grundlegend denke ich, dass ich richtig vorgegangen bin, allerdings wäre ich ganz froh wenn nochmal jemand "drüber guckt".
Was mich ein bisschen irritiert:
Angegeben im Ausdruck zum FC (HAKRC F7230V2) waren beim Stromanschluss, den ich für den VTX verwende 3 unabhängige Pads 10V, VCC, Bat.
Auf meinem FC war, genau wie auf dem Onlineschaltplan den ich in die Grafik kopiert habe 10V und VCC mit einem großen Lötklecks verbunden (kam schon so aus der Box).
Ich hab da vorher nicht groß nachgedacht, den Lötzinn entfernt und den VTX (HGLRC Zeus 25-800mW) einfach da auf die 10V gelötet, weil der laut Packungsbeilage 6-26V will. Kann man das einfach machen, bzw, wofür sind denn die Pads die ich verwendet habe ursprünglich gedacht?

Ps: Die FPV-Kamera ist ein reines Symbolbild. Hab kein gutes Bild von einer Caddx Ratel gefunden :)
 

Anhänge

#2
Zwischen TX2 und VTX ist das Pad für Vcc, die Versorgungsspannung für den Videosender.

Der Lötkleks ist eine Lötbrücke, da kannst du wählen ob du 10V oder Vbat am Vcc Pad haben möchtest.
 
Erhaltene "Gefällt mir": FLX

FLX

Well-known member
#3
Zwischen TX2 und VTX ist das Pad für Vcc, die Versorgungsspannung für den Videosender.

Der Lötkleks ist eine Lötbrücke, da kannst du wählen ob du 10V oder Vbat am Vcc Pad haben möchtest.
Vielen Dank, wird umgelötet!
Die beiden Ursprünglich verbundenen Pads kann ich aber dann einfach unverbunden lassen, oder?
Nur noch Elrs, GPS, Antennen und auf längere Schrauben für den Rahmen warten:) (Die mitgelieferten passen nur ohne die 3d gedruckten Teile die beim Rahmen dabei waren in die Standoffs^^
 
FPV1

Banggood

Oben Unten