Nicht von mir geflogen...

Bin immer wieder fasziniert, wie viele Lost Places es in Spanien gibt.


Wie viele Quads es wohl gekostet hat, bis der Dive am Silo geklappt hat 😉

 
Zuletzt bearbeitet:
Erhaltene "Gefällt mir": usr
@FPV‘ler Hat er auch die Motoren modifziert oder noch etwas? Also Propeller und der Bumper auf jeden Fall. Ich finde es interessant, dass bei ihm die Avata gar nicht washout-ed . Also klar wenn man das Verhalten erlernt und sich dran gewöhnt hat, kann man es bestimmt umgehen. Ich frag mich nur als Beispiel bei diesem basil fpv in dem Bando flog seine nicht annäherend so gut
 
Nee das ist denke Stock. Schau dir mal zb dem seine Videos an. Der hat schon xx mal seine Avata 2 „recarefreshed“, aufgrund seines rasanten Flugstils…


Man muss halt wegen der Leistung vom Throttle her en bissel „vordenken“ > Musklememory mässig passt sich das an, wenn wann die öfter rannimmt. Ansonsten lässt die sich imho sehr gut fliegen. Absolut kein Vergleich zur 1er, an welche man sich sicherlich mehr gewöhnen musste. Man hat aber im Vergleich zur 1er bisher soweit ich weiß keinerlei Reparaturmöglichkeit. Wenn man nicht grad 2 Stück da rum stehen hat, hemmt das je nach „Schmerzfreiheitsgrad“ die Confidence und Care Refresh ist Pflicht, auch wenn die durchaus einiges einstecken kann. Der Basil braucht noch en bissel mehr Flugzeit in dem Stil, mit der verhältnismäßigen Gurke. 😉
 
Wobei die 1er mit dem Axisflying 3,5" Kit definitiv in einer anderen Liga unterwegs ist..... Kommt nicht an meinen Bee35 ran, aber viel fehlt nicht. Dafür kann man sie parken und länger fliegen..... Ach und Yaw Spins sind kein Problem mehr seit dem Umbau...

Bräuchte mal wen mit ner 2er, dann könnte man mal schaun, welche besser fliegt.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten