Klingt vielleicht komisch die Frage, aber ich schaue mir echt gerne den "Was hat der Postbote Euch heute gebracht?" Thread an. Ist irgendwie lustig/interessant zu sehen was ihr alle so kauft. Und da ist dann halt auch zu sehen, dass manche doch recht viel kaufen und durchaus auch Sachen mehrfach bzw. sehr ähnliche Sachen.
Was meine ich damit? Die zehnte 5" Drohne, Propellerbestellungen bei denen ich wahrscheinlich ein Lebenlang durchkommen würde, Ersatzteile als würde es die morgen nicht mehr zu kaufen geben, usw.
Auch wenn ihr das Ganze bitte nicht zu ernst nehmen solltet, frag ich jetzt mal ganz naive. Was macht ihr mit dem ganzen Zeug? Schrottet ihr so viel, oder habt ihr Angst dass es keine Ersatzteile mehr gibt und legt deshalb einen Vorrat an? Oder wollt ihr einfach immer nur das neueste haben (was macht ihr dann mit den alten?)? Und reichen euch 1-2 Drohnen einer Größe nicht?
Ich hab 4 Drohnen, eine Meteor 75 Pro (im Hause und Garten wenn die Kinder herumlaufen), eine BabyApe 3 Pro V2 (Garten und auch sonst wo nicht übermäßig viel Platz ist), eine Cinelog35 (für Videoaufnahmen) und eine AOS 5 (viel Wind, großräumigeres fliegen, Spaß haben). Die haben alle einen Unterschiedlichen Einsatzzweck, womit das für MICH gerechtfertigt erscheit (auch wenn ich mit Abstand am meisten die Babyape gefolgt von der AOS 5 fliege), aber ich hatte noch nicht das Bedürfniss nach einer 2. 5" Drohne oder einem 2. Cinewhoop. Auch was Ersatzteile angeht habe ich da kaum was zu Hause. Props hab ich für jede Drohe ein paar Sets (1-2), aber bis auf die Cinelog die leider fast keine Bodenfreiheit hat und damit jedes Steinchen gleich erwischt brauche ich eigentlich auch kaum Props. Bei der 5" ist jetzt der 2. Satz drauf, bei der Babyape vielleicht der 3. oder maximal der 4. in knapp 3 Jahren. Ich muss dazu sagen, dass ich es aber auch nicht drauf anlege die Drohnen zu crashen. Enge gaps und Hindernisse ja, aber nicht mit Vollgas und koste es was es wolle. Wenn dann doch mal was passieren sollte bestelle ich das nach was ich brauche und fliege in der Zwischenzeit einfach mit was anderem.
Bin gespannt wie ihr das so macht.
Was meine ich damit? Die zehnte 5" Drohne, Propellerbestellungen bei denen ich wahrscheinlich ein Lebenlang durchkommen würde, Ersatzteile als würde es die morgen nicht mehr zu kaufen geben, usw.
Auch wenn ihr das Ganze bitte nicht zu ernst nehmen solltet, frag ich jetzt mal ganz naive. Was macht ihr mit dem ganzen Zeug? Schrottet ihr so viel, oder habt ihr Angst dass es keine Ersatzteile mehr gibt und legt deshalb einen Vorrat an? Oder wollt ihr einfach immer nur das neueste haben (was macht ihr dann mit den alten?)? Und reichen euch 1-2 Drohnen einer Größe nicht?
Ich hab 4 Drohnen, eine Meteor 75 Pro (im Hause und Garten wenn die Kinder herumlaufen), eine BabyApe 3 Pro V2 (Garten und auch sonst wo nicht übermäßig viel Platz ist), eine Cinelog35 (für Videoaufnahmen) und eine AOS 5 (viel Wind, großräumigeres fliegen, Spaß haben). Die haben alle einen Unterschiedlichen Einsatzzweck, womit das für MICH gerechtfertigt erscheit (auch wenn ich mit Abstand am meisten die Babyape gefolgt von der AOS 5 fliege), aber ich hatte noch nicht das Bedürfniss nach einer 2. 5" Drohne oder einem 2. Cinewhoop. Auch was Ersatzteile angeht habe ich da kaum was zu Hause. Props hab ich für jede Drohe ein paar Sets (1-2), aber bis auf die Cinelog die leider fast keine Bodenfreiheit hat und damit jedes Steinchen gleich erwischt brauche ich eigentlich auch kaum Props. Bei der 5" ist jetzt der 2. Satz drauf, bei der Babyape vielleicht der 3. oder maximal der 4. in knapp 3 Jahren. Ich muss dazu sagen, dass ich es aber auch nicht drauf anlege die Drohnen zu crashen. Enge gaps und Hindernisse ja, aber nicht mit Vollgas und koste es was es wolle. Wenn dann doch mal was passieren sollte bestelle ich das nach was ich brauche und fliege in der Zwischenzeit einfach mit was anderem.
Bin gespannt wie ihr das so macht.