Hallo, leider habe ich trotz längerer Suche nichts dergleichen gefunden, obwohl ich sicher nicht der Einzige bin, der das "Problem" hat.
Ich fliege einen recht gut motorisierten Quad an 4s und bin mittlerweile ein etwas routinierterer Pilot, der auch mal Gas in den Kurven gibt - kein FPV momentan, nur Heizen. Um den Kopter bei dem Speed in der Bahn zu halten, muss ich jedoch an am Sender teilweise am Roll-Stick Vollausschlag geben. Beim langsamen Fliegen ist das kein Problem (obwohl ich auch expo am Sender nutze - mag es generell sensibler
), beim schnellen Fliegen nervt es. Ich denke nicht, dass es an der PID config liegt - zwar gibt es hier durchaus noch was zum tunen, aber der Kopter liegt ruhig und gut in der Luft und lässt sich grundsätzlich prima steuern. Verglichen mit anderen Configs die ich hier gelesen habe, sind meine P Werte eher im oberen Bereich.
Ich habe eher die 45° Begrenzung im Verdacht, über die ich hier gelesen habe: https://code.google.com/p/arducopter/wiki/AC2_StableMode
In schnellen Kurven kann es sehr gut sein, dass ich da an 45° komme. Und wenn die 45° dem Vollausschlag der Steuerung entsprechen, ist es auch kein Wunder dass ich - auch wenn ich lange keine 45° haben will - mir mit Expo helfe. Die Frage ist nur: Wo kann ich das ändern?! "Default angle" heißt ja in der Regel, so lang bis es nicht geändert wird. Nur wo?
Und an die, die ihren Kopter auch mal schneller heizen: Wie macht ihr das? Evtl acro mode? Würde schon ganz gern im Stabilize bleiben..
Achso, ich fliege MegapiratesNG 2.9.1 auf einer Crius AIO pro 2.0.
Danke und viele Grüße,
Subi
Ich fliege einen recht gut motorisierten Quad an 4s und bin mittlerweile ein etwas routinierterer Pilot, der auch mal Gas in den Kurven gibt - kein FPV momentan, nur Heizen. Um den Kopter bei dem Speed in der Bahn zu halten, muss ich jedoch an am Sender teilweise am Roll-Stick Vollausschlag geben. Beim langsamen Fliegen ist das kein Problem (obwohl ich auch expo am Sender nutze - mag es generell sensibler
Ich habe eher die 45° Begrenzung im Verdacht, über die ich hier gelesen habe: https://code.google.com/p/arducopter/wiki/AC2_StableMode
In schnellen Kurven kann es sehr gut sein, dass ich da an 45° komme. Und wenn die 45° dem Vollausschlag der Steuerung entsprechen, ist es auch kein Wunder dass ich - auch wenn ich lange keine 45° haben will - mir mit Expo helfe. Die Frage ist nur: Wo kann ich das ändern?! "Default angle" heißt ja in der Regel, so lang bis es nicht geändert wird. Nur wo?
Und an die, die ihren Kopter auch mal schneller heizen: Wie macht ihr das? Evtl acro mode? Würde schon ganz gern im Stabilize bleiben..
Achso, ich fliege MegapiratesNG 2.9.1 auf einer Crius AIO pro 2.0.
Danke und viele Grüße,
Subi