Panorama-Fotos, einfach mal was Anderes

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#21


Sorry, aber ich finde mich noch nicht zurecht mit dem Einfügen von Fotos! :confused:
...das ist eine Aufnahme von meinem Übungsgelände und beinhaltet in etwa eine 180 Grad Ansicht...es besteht aus 24 Einzelfotos...Sony Nex5 T mit Polfilter...

LG Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
#23
...na klar, als Kugelpanorama wäre das bestimmt auch super!
Das kommt dann später an die Reihe...zuerst versuch ich mal das Teilpano perfekt hinzubekommen!
Und während man beim Kugelpanorama den Nadirpunkt hinbekommen muss, wird dann hier der Zenit vom Copter abgedeckt!
...das hat dann aber was, wenn man da sein Logo draufklebt :D

Grüße Markus
 
Zuletzt bearbeitet:

schneipe

Erfahrener Benutzer
#24
Hab heute auch mal mein erstes Panorama versucht, hab auch gleich mächtige Fehler drin. Wie weit überlappt ihr den Bildauschnitt der Kamera?
 

Stephan Lukas

Erfahrener Benutzer
#25
Beim PanoramaStudio sollte er mindestens 30% überlappen. Das kann man aber alles einstellen. Mach lieber ein paar mehr Fotos, das kostet doch nix ;),

edit: ich habe heute mein erstes Pano von Rügen hoch geladen. Es sind ein paar Stichingfehler drin, da es dich relativ dunstig war. Und da verschwimmt dann der Horizont über dem Meer. Auch ist es nicht richtig möglich gewesen, auf den Meersichten beidseitig vernünftig Land mit drauf zu bekommen. Da wäre ein fishey dann doch von Vorteil ;),

Grüße Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
#29


Hallo!
...vorgestern habe ich dann einmal dieses volle 360 Grad Panorama gemacht! Lediglich im Bereich des Himmels fehlen bis zur vollen 180 Grad ca. 10 Grad (da war der Copter im Bild! ;) ).

Mit Hilfe der entsprechenden Software kann man jetzt dieses Panoramabild so erstellen, dass es animiert werden kann...als Kugelpanorama!

Ach ja... Insgesamt besteht das Panoramabild aus 80 Einzelaufnahmen und wurde mit meiner Nex 5T mit 16 mm Brennweite aufgenommen...somit hatte ich mehr als genügend Überlappungsbereiche zwischen den einzelnen Bildern.

Das Original Panorama Bild hat eine Größe von 280 MB und bietet absolute Detailschärfe, was natürlich bei diesem Bild hier (..nur noch 1MB groß) nicht mehr gegeben ist...

Viele Grüße

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:

Stephan Lukas

Erfahrener Benutzer
#30
Mit welchem Programm arbeitest du?

Beim PanoramaStudio musst du das als interaktives 3D abspeichern und dann das komplette (neu angelegte) Verzeichnis mit den js-Dateien im Verzeichnis des Panos mit hoch laden. Diese Verzeichnisstruktur muss dann auch so erhalten bleiben.

Das macht sich hier natürlich doof ...

In dieses neue Verzeichnis legt das Programm dann extrem viele kleine JPG's ;),

Grüße Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
#32



Hallo!
Also ich hab die Kamera im Querformat!
Die Stichingprogramme, wie beispielsweise PanoramaStudio und Autopano haben damit keine Probleme.
PTGui verlangt allerdings Fotos im Hochformat!

Viele Grüße

Markus
 
#33
Ah ok. Und mit dem Nodalpunkt gibts da keine Probleme ? Ich kenns halt vom boden aus mit nodalpunktadapter... Dieser lässt die cam um den absoluten nullpunkt des objektives drehen...
 

Stephan Lukas

Erfahrener Benutzer
#37
Na leg dir alle Fotos in ein neues Verzeichnis, und dann erstellst du das Pano...

Das Programm legt dir dann in diesem Verzeichnis noch einige zusätzliche Dateien ab und natürlich auch das Pano (als html).

Außerdem wird ein tiles-Verzeichnis als Unterverzeichnis angelegt.

Du musst dann alle zusätzlichen Dateien, die das Programm im deinem angelegten Verzeichnis abgelegt hat, hochladen. Und außerdem das komplette neue "tiles"-Verzeichnis. Die Originalfotos interessieren nicht mehr ;)

Wichtig ist auch, dass du beim "Speichern" auch das von dir angelegte Verzeichnis wählst...

Die html-Datei deines Panos setzt du dann auf einen Link.

Ich habe genauso einen Link verwendet, wie man auch für Youtube benutzt ;)

Alles Gesagte bezieht dich auf "PanoramaStudio Pro"


edit: so habe ich das dann verknüpft...

<p align="center"><iframe width="640" height="390" src="http://www.lukas-modellbau.de/mukran_1.html" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Die Dateien liegen bei mir im Stammverzeichnis, das tiles-Verzeichnis ist komplett hoch geladen ;)

Grüße Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten