Autostartfunktion- Speedy Bee- RC- Flieger mit Fahrwerk

#1
Hallo , hat schon mal jemand einen FC in ein Flieger eingebaut der ein Fahrwerk hat und damit einen automatischen Start
vollzogen ? Ich wollte einen Speedy Bee Wing mini mit Inav programmieren , bin mir aber nicht sicher ob es überhaupt machbar ist. Inav erkennt den Startvorgang wohl bei einer plötzlichen Beschleunigung . Hat einer eine Idee wie man den Start per Senderbefehl auslösen könnte? Bin auf Eure Antworten sehr gespannt !
 
#3
Hallo , danke für den Hinweis. Aber leider wird da auch nichts dazu gesagt. Das Problem liegt halt in der Größe des Gewichts des Modells. Also Handstart ist nicht. Aber vielleicht gibt es noch weitere Tips.​
 
#4
Ich mache es mit Arduplane auf Speedybee F405 Wing. Der Flieger ist ein Killerwhale mit 3-Bein Fahrwerk. Flieger auf die Piste stellen, Schalter an der Funke umlegen und ab geht die Post.
 
#5
Das hört sich gut an. Hatte auch schon mit Arduplane angefangen aber hatte etliche Probleme den FC zu programmieren. Daher hatte ich zu Inav gewechselt das mir einfacher erschien. Ich werde es nochmal mit Arduplane versuchen . Hast Du schon auch eine Autolandung programmiert?
 
#6
Nein, habe ich noch nicht. Ich denke, dazu sollte man auch ein Lidar installieren, weil sonst die Abstands- bzw. Höhenmessung auf den letzten Metern zu ungenau ist.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten