Antennen Widerstand 5.8Ghz

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Patty8400

Neuer Benutzer
#1
Hallo,

Habe eine Frage zu 5.8 ghz Antennen. Bei genauer Betrachtung und anschließender Messung ist mir aufgefallen das Cloverleaf FPV Antennen einen ganz kleinen Widerstand also ca. 1 Ohm haben während beispielweise bei einer Helix oder Stab Antenne der Widerstand unendlich hoch ist. Warum ist das so? Reiße ich dann mit den Cloverleaf Antennen einen Kurzschluss am Ausgang von meinem Aomway Video Transmitter?

Bitte um kurze Erläuterung!

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
#2
Nein,

was du gemessen hast ist der Gleichstromwiderstand. Aber am Antennenausgang liegt ja kein Gleichstrom sondern eine Welle an, deshalb ist für eine Antenne und deren Kabel der Wellenwiderstand (Impedanz) ausschlaggebend. Den kann man ausrechnen.

Kannst Tante Google ja mal mit den Stichworten füttern wenn du mehr wissen willst.

Wenn ichs noch richtig im Kopf hab hat eine ideale Antenne eine Gleichstromwiderstand von 0 Ohm.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 

Patty8400

Neuer Benutzer
#3
Okay verstehe, dass heist im Grunde geht es nur um die Länge vom Kabel bzw. der Leitung von der Antenne. Ob diese dann zum Anschluss rückgeführt wird spielt dann keine Rolle, da es ja um die Impedanz geht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten